Neue Bus-Abstellfläche in Eppstein erhöht Betriebsstabilität im Main-Taunus-Kreis
HLB Hessenbus stellt bis Ende 2030 rund 20 Fahrzeuge des Linienbündels MTK-West im Gewerbegebiet Eppstein-Bremthal ab
Hofheim am Taunus, 05.09.2025 – Für die MTV und ihre Kunden wird die Betriebsstabilität erhöht: Die HLB Hessenbus GmbH hat im Gewerbegebiet Eppstein-Bremthal, unmittelbar an der Autobahnabfahrt, eine zusätzliche Abstellfläche für Linienbusse gesichert. Auf dem Areal können rund 20 Busse des Linienbündels MTK-West abgestellt werden. Mehrere Arbeitscontainer mit Toilettenanlage, Sozialraum und Arbeitsplätzen sind eingerichtet; die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge erfolgen weiterhin zentral im HLB-Betriebshof Hofheim.
Mit dem Standort werden An- und Abrückwege verkürzt, Leerfahrten reduziert und Pausen- sowie Dispositionsprozesse verbessert. Die Lage im Gewerbegebiet entlastet zugleich Wohnbereiche von zusätzlichen Betriebsfahrten. Durch kürzere An- und Abrückwege sinkt die Abhängigkeit von Baustellen und Staus, die Busse sind verlässlicher rechtzeitig am Einsatzort – und bei Defekten kann ein Fahrzeug kurzfristiger ersetzt werden.
Die Nutzung der Fläche ist bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2030 gesichert und wird schrittweise hochgefahren. Technische Arbeiten an den Fahrzeugen finden nicht in Eppstein statt. Die Abstellfläche dient der Disposition, Pausenlogistik und Betriebsbereitschaft der Fahrzeuge; die Integration in die Umläufe des Linienbündels MTK-West erfolgt nach und nach.
Die Realisierung basiert auf der Zusammenarbeit von Stadt Eppstein, HLB Hessenbus und der MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV). Mit dem zusätzlichen Standort wird ein weiterer Baustein zur Stabilisierung des Angebots im Alltagsbetrieb gelegt.
Fakten auf einen Blick
Initiative: HLB Hessenbus; Verteuerung und Lage des Standortes am MTZ
Standort: Gewerbegebiet Eppstein-Bremthal, direkt an der Autobahnabfahrt
Kapazität: geschützte Abstellfläche für rund 20 Busse (Linienbündel MTK-West)
Infrastruktur: Arbeitscontainer mit WC, Sozialraum und Arbeitsplätzen
Zeitrahmen: gesichert bis 31.12.2030
Wartung/Service: weiterhin HLB-Betriebshof Hofheim (keine Werkstattarbeiten vor Ort)
Vorteile: kürzere An-/Abrückwege, weniger Leerfahrten, stabilerer Fahrplan, Sozialraum vor Ort
Das MTV-Service-Telefon ist unter der Rufnummer 06192 200 26 21 täglich von 6.00 Uhr morgens bis 1.00 Uhr nachts erreichbar. Informationen gibt es auch im Internet unter www.mtv-web.de.
Zusätzlich ist die MTV auf Facebook unter @MainTaunusVerkehrsgesellschaft und auf Instagram unter @mtv_verkehrsgesellschaft zu finden.